Nachqualifikation Physiotherapeut für Medizinische Masseure
In Bewegung bleiben - weiter kommen!
An der St. Galler medizinischen Fachschule können sich jetzt Medizinische Masseure mit eidgenössischem Fachausweis (FA) in verkürzter Zeit zum Physiotherapeut nachqualifizieren.
Die Ausbildung setzt einen Abschluss als Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis voraus und baut auf dessen Kompetenzen auf.
Durch eine grenzüberschreitende Kooperation mit den Gesundheitsschulen Südwest erhalten Sie diese schweizweit einzigartige Qualifizierungsmöglichkeit nur bei uns.
Kurzübersicht
Beginn: | Herbst 2019 |
Dauer: | 2 Jahre = 3 Semester Unterricht an der Schule (Teilzeit), 1 Semester praktische Ausbildung (Vollzeit) |
Unterrichtstage: | voraussichtlich Do, Fr, und jeden 2. Sa |
Unterrichtsort: | Während den ersten 3 Semestern hauptsächlich in St. Gallen |
Praktische Ausbildung: | Während dem letzten Semester in einer externen Einrichtungen die von der Schule organisiert wird. |
Gesetzliche Ausbildungsgrundlage: | Masseur- und Physiotherapeutengesetz (MPhG) in Deutschland |
Zulassungsbedingungen: | Urkunde als Masseur und medizinischer Bademeister (deutsches MPhG), mindestens 6 Monate praktische Tätigkeit als Medizinischer Masseur |
Abschluss: | Staatliche Abschlussprüfung mit Urkunde |
Bachelor-Studium (wissenschaftliche Ausbildung)
Mit dem integrierten Prebachelorstudium während der Physiotherapieausbildung, besteht nach dem staatlichen Abschluss als Physiotherapeut Zugang zum Bachelor-Hauptstudium.
Das berufsbegleitende Hauptstudium dauert ein Jahr und besteht aus 8 Seminarblöcken mit 4 Präsenztagen an der niederländischen Hochschule Thim van der Laan in Nieuwegein.
Der Vorteil für Sie:
- Zusätzliche Prebachlorveranstaltungen (11 Wochenenden) entfallen weil sie bereits integriert sind
- keine zusätzlichen Kosten für den Prebachelor
- adäquate Lernbelastung
- Erwerbstätigkeit möglich
- direkter Transfer der Studiuminhalte in die Praxis
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Telefon: 071 335 80 60
Wenn Sie interessiert sind an der Ausbildung zum Physiotherapeut und/oder Fragen dazu haben, nehmen wir Ihren Anruf gerne entgegen.
Wir geben Ihnen auch gerne unverbindlich Auskunft!
Selbstverständlich können Sie uns auch eine E-Mail senden an: