Pharmakologie
Fachausbildung

Pharmakologie

Die Arzneimittellehre (Pharmakolgie) ist die Lehre von den Arzneimittelwirkungen im menschlichen Organismus. Sie, erklärt wie die Arzneimittel sich im menschlichen Organismus verhalten und wie deren Wirkung zu Stande kommt.

Arzneimittel dienen vor allem der Heilung und Linderung von Krankheiten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundkenntnisse der verschiedenen Wirkungen und Nebenwirkungen der einzelnen Medikamentengruppen sowie die Auswirkungen auf unsere Therapien kennen.

Kursinhalt

  • Grundbegriffe der Pharmakologie/Definitionen
  • Bestimmungen aus dem Arzneimittel und Betäubungsmittelrecht
  • Galenik: Lehre der Darreichungsforme
  • Pharmakokinetik: Wie verhalt sich ein Wirkstoff im menschlichen Organismus
  • Pharmakodynamik: Art der Wirkung, Ort der Wirkung, Wirkstarke

​​​​​​​Lernziel

  • Sie kennen die Grundbegriffe der Pharmakologie sowie die gesetzlichen Bestimmungen, die Pharmakokinetik und die Pharmakodynamik
  • Sie kennen die verschiedenen Darreichungsformen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Darreichungsformen
  • Sie kennen den Umgang mit allergischen Reaktionen und Nebenwirkungen


Voraussetzung: Anatomie, Physiologie und Pathologie (APP1)

​​​​​​​
BrandabschottungenBrandabschottungenBrunnenbohrungenChromstahlpoolsContent & StorytellingCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Deckensegel AkustikDigital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenGunzwiler DestillateHolzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzPermanent Make UpPermanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse CreabetonSEO Agentur LuzernSolaranlagen BatteriespeicherSolartechnik Schweiz Unternehmenskommunikation VerpackungsdesignVinYara Weinshop