Traditionelle Nepalesische Massage
Weiterbildung Komplementärmedizin

Traditionelle Nepalesische Massage

Einleitung
Die Nepalesische Massage ist eine kräftige und belebende Ganzkörpermassage. Es ist eine einzigartige Kombination aus Akupressur, Dehnungen und Massage. Sie wird in einer Kombination über dem Tuch aber auch mit belebendem Balsam und Öl direkt auf der Haut durchgeführt. Wie bei vielen östlichen Massagen wird der ganze Körper des Therapeuten eingesetzt, um an die tieferen Muskelebenen zu gelangen und den Körper des Behandelnden zu mobilisieren. Mit langsamen, tiefen und sehr gezielten Griffen werden Muskeln gelöst und bringen dadurch die Energie wieder ins Gleichgewicht.
Die Idee der Technik ist bis auf die Knochenebene zu arbeiten.
Wie bei vielen östlichen Kulturen sind die Knochen der wichtigste und geschützteste Teil der physischen Struktur.
er Praktizierende verwendet eine Vielzahl von Techniken, die das Golgi Sehnenorgan (GTO) und die Schmerzrezeptoren beeinflussen. Damit findet eine sofortige und langfristige Linderung jeglicher Muskelschmerzen statt.

 

Kursinhalt
● Einführung in die Philosophie der Nepalesischen Massage
●  Kennenlernen der Energiebahnen, Akupressurpunkte und Dehnungen
●  Ausführen einer Ganzkörpermassage im Nepalesischen Stil
● Kennenlernen verschiedenerTechniken um das Golgi Sehnenorgan und die Schmerzrezeptoren zu beeinflussen

Voraussetzung
Klassische Massage 1 & 2

AkustikdeckenBlechverarbeitungBrandabschottungenBrandingBrandschutzdeckenCoverseal PoolabdeckungDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEstermann BauunternehmungEstermann GipserunternehmenFeuerungskontrolleFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFull Service Marketing Agentur Kommunikation & Design Microsoft 365 BackupPhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikPlafondnova - Deckensysteme WandsystemePrivate InnenpoolsSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSEO & SEA Strategie Strassenbauer/inTons AsiaTrennwandsysteme für BürosVerpackungsdesign LuzernWebagentur Sursee