Mechanotherapie
Weiterbildung Schulmedizin
PAD / passiv-assistives Durchbewegen
Inhalt:
Der Einsatz von manuellen Techniken ist vielfältig. So wird PAD (passiv - assistives Durchbewegen) in der Befunderhebung sowie in den Behandlungen als Technik angewendet. Als Grundlage gelten die Normwerte der Gelenke. Es findet viel praktische Üben mit verschiedenen Fallbeispielen statt.
Voraussetzungen:
- Klassische Massage (150 Std.)
- Med. Grundlagen Basic (150 Std.)
Ziel:
Die Kursteilnehmenden
- Erlernen korrekte und gezielte Handgriffe (ohne Impuls). Somit vertiefen sie ihre Handfertigkeiten und lernen diese individuell und angepasst am Kunden / Patienten anzuwenden.
- Vertiefen Kenntnisse in Biomechanik und Pathophysiologie des Bewegungsapparates.
- Erweitern ihre Kompetenzen im therapeutischen Handeln.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns, gerne lernen wir Sie persönlich kennen und nehmen uns anlässlich eines individuellen und kostenlosen Beratungsgesprächs Zeit für Sie.
Weitere interessante Angebote
Refresher Elektrotherapie
Weiterbildung Schulmedizin
Aufschulung Therapeutische Massagen / Methode Nr. 33
CR Arbeitshypothese & Evaluation der Prozesssteuerung
CR Einführung & IPRE Konzept
CR Muskelverletzungen & Ganganalyse
HWS Obere Extremitäten - Funktionelle Mobilisationsmassage
Joint Release
Kinesio-Taping
Kommunikation
LWS Untere Extremitäten - Funktionelle Mobilisationsmassage
Man. Lymphdrainage im Gesicht
Man. Lymphdrainage -
Refresher Bandagierung
Man. Lymphdrainage - Refresher Krankheitsbilder
Muskelfunktionstest
Mechanotherapie
Psychosomatik im therapeutischen Alltag
Professionelle Praxisführung
Pharmakologie
Rehabilitation
Segmentmassage
Sportverletzungen
Tape / Funktionelle Verbände
Tiefgewebe Faszien-Behandlung
Triggerpunkt / Myofasziale Reflexzonenpunkte (OEX)
Triggerpunkt / Myofasziale Reflexzonenpunkte (UEX)
Vertiefung Atmungssystem
Vertiefung Blut- und Abwehr-Immunsystem
Vertiefung der Zelle inkl. Hormonsystem und Haut
Vertiefung Herz- und Kreislaufsystem
Vertiefung Nervensystem
Wickelanwendungen