Mechanotherapie
Weiterbildung Schulmedizin

PAD / passiv-assistives Durchbewegen

Die manuelle Therapie hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und angepasst, wobei sie sich stets auf die Verbesserung der Funktionalität des Bewegungsapparates und die Linderung von Schmerzen konzentriert. Die Technik basiert auf einem tiefen Verständnis der menschlichen Anatomie und Physiologie. Das passive - assistive Durchbewegen / PAD dient als Grundlage der manualtherapeutischen Therapie.

Inhalt:
Der Einsatz von manuellen Techniken ist vielfältig. So wird PAD (passiv - assistives Durchbewegen) in der Befunderhebung sowie in den Behandlungen als Technik angewendet. Als Grundlage gelten die Normwerte der Gelenke. Es findet viel praktische Üben mit verschiedenen Fallbeispielen statt.

Voraussetzungen:
- Klassische Massage (150 Std.)
- Med. Grundlagen Basic (150 Std.)

Ziel:
Die Kursteilnehmenden
- Erlernen korrekte und gezielte Handgriffe (ohne Impuls). Somit vertiefen sie ihre Handfertigkeiten und lernen diese individuell und angepasst am Kunden / Patienten anzuwenden.
- Vertiefen Kenntnisse in Biomechanik und Pathophysiologie des Bewegungsapparates.
- Erweitern ihre Kompetenzen im therapeutischen Handeln.

 

AkustikdeckenBademöbel Region Sursee LuzernBiopartner SchweizBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBullfrog WhirlpoolChromstahlbeckenChromstahlpoolsCoverseal PoolabdeckungDeckensegel AkustikFiLine - OnlineshopFitLine Duo und Q10Fleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenFrostschutzeinspülungHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKernbohrexpress, KernbohrungenKommunikation & Design Leuchten und LeuchtsystemeMessestand & Point of SaleMetalldeckenPhysiothermSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSEO Agentur LuzernTrennwandsysteme für BürosWebagentur Luzern, SurseeWhirlpool, Physiotherm, Wellness