Kinesio-Taping
Zielgruppe:
Kinesio-Taping ist eine in den letzten Jahren neu entwickelte Therapie-Technik. Sie wird besonders bei muskel- und nervenbedingten Schmerzen angewandt. Sie bringt schnelle Hilfe bei Sportverletzungen und unterstützt den Heilungsvorgang. Die Anwendung der Kinesio-Taping Therapie basiert auf den Prinzipien der Kinesiologie, woraus auch der Name "Kinesio-Taping" abgeleitet ist. Die Kinesio-Taping Methode fördert den körpereigenen Heilungsprozess und nimmt positiven Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des menschlichen Körpers.
Inhalt:
- Theoretische Grundlagen der Materialkunde
- Demonstration und praktische Übungen mit Kinesio-Tape
Voraussetzungen:
APP1 (Anatomie, Physiologie, Pathologie 90 Std.)
Ziel:
Erkennen der Bedeutung von Kinesio-Taping und Erlernen der Technik dieser Therapiemethode.
Kurszeiten:
Montag & Dienstag / 08.00 - 16.30 Uhr
Adresse:
sgmf
St.Galler medizinische Fachschule GmbH
Breitfeldstrasse 13
St.Gallen