Reflektorische Lymphdrainage am Fuss
Inhalt:
Geschichte, Anatomie, Physiologie und Pathologie des LGSFussreflexzonentherapie im Lymphsystem Lokalalisierungen: Kopf und Hals, Thorax, Bauchraum und kleines Becken, Leistenbeuge und Gesäss, Extremitäten
Voraussetzungen:
Fussreflexzonenmassage Grundkurs
Ziel:
Beherrschen die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss
Verstehen deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss
Halten sich an die Indikationen und Kontraindikationen
Sind über mögliche Reaktionen informiert und können somit die Patienten darüber aufklären
Kurszeiten:
Dienstag & Mittwoch / 08.00 - 16.30 Uhr
15 Stunden Frontalunterricht + 11 Stunden angeleitetes Selbststudium
Adresse:
sgmf
St.Galler medizinische Fachschule GmbH
Breitfeldstrasse 13
St.Gallen