Refresher Elektrotherapie - Mittelfrequente Ströme und Elektromyostimulation
Inhalt:
Die mittelfrequenten Ströme zeichnen sich unteranderem durch eine gute Verträglichkeit aus. Anhand von verschiedenen Fallbeispielen werden Frequenzmodulationen gezielt angewendet und die Indikationen verständlich erklärt. Es werden auch die Behandlungen und Stimulationen mit der Russian Stimulation thematisiert und angewendet.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Elektrotherapie müssen vorhanden sein. Die Refresherkurse Elektrotherapie eignen sich auch zur Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung Med. Masseur FA.
Ziel:
Die Teilnehmenden:
- Spüren einen reinen Mittelfrequenzstrom
- Testen diverse Trägerfrequenzen
- Wenden Frequenzmodulationen an
- Setzen Vakuumelektroden und tetrapoläre Anwendungen bei Schulter-, Knie- oder Hüftgelenk an
- Lernen die Stromform "Russian Stimulation" kennen und wenden diese praktisch an
- Nehmen die Theorie der Elektromyostimulation bei Atrophien zur Kenntnis und können 2 technische Aufgaben zu dieser Thematik umsetzen
Kurszeiten:
Samstag, 08.00 - 15.00 Uhr & 2 Std. ALS
Adresse:
sgmf
St.Galler medizinische Fachschule GmbH
Breitfeldstrasse 13
St.Gallen