Joint Release
Zielgruppe:
Im Mittelpunkt steht das Prinzip: Leichtigkeit erzeugt Veränderung. Durch wellenartige Bewegungen, lockeres Wiegen und Mobilisation werden Gelenke eingeladen, sich zu „entladen“, verspannte Muskeln lassen los, und der Körper schaltet in einen Zustand tiefer Entspannung und Regeneration.
Joint Release ist eine manuelle Technik, die darauf abzielt, Gelenke sanft zu mobilisieren und muskuläre Spannung zu lösen. Die Methode nutzt das Prinzip, dass Gelenke nicht durch Kraft, sondern durch Loslassen, Schwerkraft und Mikrobewegungen oft viel effektiver "entlastet" werden können.
Inhalt:
- Theorie, Ursprung und Wirkung der Joint Release Behandlung
- Joint Release Griffe fu¨r den ganzen Körper
- Sequenz fu¨r eine Joint Release Behandlung von ca. 50 Minuten
- Anatomie: welche Gelenke will ich in Bewegung bringen, welche Muskeln werden davon beeinflusst.
- Die Erfahrung der Tiefenentspannung
Kurszeiten:
Mittwoch & Donnerstag, 08.00 - 16.30 Uhr & 2.5 Std. ALS
Adresse:
sgmf
St.Galler medizinische Fachschule GmbH
Breitfeldstrasse 13
St.Gallen