Lernraum

Refresher Elektrotherapie - Ultraschall

Die therapeutischen genutzten Schallwellen sind mechanische Schwingen. Die eingesetzten Frequenzen sind oberhalb des Hörspektrums im Bereich 1-3 MHz. Die Wirkungen der Ultraschallwellen auf den menschlichen Körper sind sehr komplex (piezoelektrische Effekt). Sie haben eine thermische, mechanische sowie physikalisch-chemische Wirkung.

Inhalt:
Die Anwendung des therapeutischen Ultraschalls ist sehr vielfältig. In Fallbeispielen werden unteranderem zum Beispiel die Behandlungsabläufe bei einer Achillessehnenproblematiken und auch Jumpers Knee besprochen und nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen angewendet.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Elektrotherapie müssen vorhanden sein. Die Refresherkurse Elektrotherapie eignen sich auch zur Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung Med. Masseur FA.

Ziel:
Die Teilnehmenden:
- Lernen die Indikationen und Kontraindikationen kennen
- Lernen den Ultraschall als Therapieform in Theorie kennen und auch praktisch anzuwenden
- Führen technische Aufgaben im Rahmen der Ultraschalltherapie aus
- Lernen die Reflextherapie mittels Ultraschalls kennen
- Wenden alle bisherige Stromformen sowie Ultraschall mittels Praxisbeispielen an
- Wenden Sonophorese an (medikamentöse Salben)

Kurszeiten:
Samstag, 08.00 - 15.00 Uhr & 2 Std. ALS

Adresse:
Medizinische Fachschule Dickerhof St. Gallen
Breitfeldstrasse 13
St. Gallen

Leiterin / Leiter:
Helmut Bauer

Kurs-Nr.
F020296103
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Schulmedizin
Fachbereich
Refresher Elektrotherapie
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
1
Dauer in Stunden
8
Datum
09.06.2029
Kurskosten
CHF 320.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse