Lernraum

Elektrotherapie

Elektrischer Strom - zu Therapiezwecken

Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Elektrotherapie ist die Bezeichnung für therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der Physikalischen Therapie. Für einige der Verfahren werden synonym auch die Begriffe Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie benutzt. Dazu gibt es mehrere, unter- schiedliche Verfahren, denen gemeinsam ist, dass Gleich- oder Wechselstrom durch den Körper fliesst. Ausgehend von der gestellten Problematik wird ein oder mehrere Körperteile mit unterschiedlichen Stromformen behandelt. Die Wirkungen sind da- bei je nach Anwendung verschieden. Im Vordergrund stehen die schmerzlindernde Wirkung, die durchblutungsfördernde, trophik-verbessernde Wirkung sowie die Muskellockerung, das Muskeltraining und der Muskelaufbau.

Die Ausbildung erfolgt durch einen Physiotherapeuten. Alle Teile können in der Reihenfolge 1 – 4 als Fortbildung auch einzeln besucht werden.

2 Spalten - Elektrotherapie

Bezeichnung
Datum
Preis
April 2026
Elektrotherapie (08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
18.04. - 27.06.2026
CHF 2’240.00
MM14EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
September 2025
Elektrotherapie (08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
16.09. - 09.12.2025
CHF 2’240.00
VZ27EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
April 2027
Elektrotherapie 08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
17.04. - 26.06.2027
CHF 2’240.00
MM15EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
August 2026
Elektrotherapie (08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
12.08. - 28.10.2026
CHF 2’240.00
VZ28EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
Februar 2027
Elektrotherapie (08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
16.02. - 04.05.2027
CHF 2’240.00
MM16EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
April 2028
Elektrotherapie (08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
29.04. - 08.07.2028
CHF 2’240.00
MM17EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
September 2027
Elektrotherapie (08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
21.09. - 07.12.2027
CHF 2’240.00
VZ29EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
Februar 2028
Elektrotherapie (08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS)
22.02. - 09.05.2028
CHF 2’240.00
MM18EMP1-4 Kennenlernen und Anwendung einer effektiven Therapieform der Physikalischen Therapie mit den theoretischen Neurophysiologischen Grundlagen, die Angriffspunkte für Behandlung und die Konsequenzen für die Elektrotherapie. Kennen der verschiedenen Stromformen und der Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen praktisch und theoretisch. Schon seit dem 19. Jahrhundert weiss man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektro - therapie entwickelt. Anwendung findet die Elektrotherapie heute unter anderem bei der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungs apparates, Lähmungen und Muskelschwäche. Sie lernen, wie die elektrischen Ströme eingesetzt werden und wie sie wirken.,-Angriffspunkt für Behandlung -Neurophysiologische Grundlagen -Konsequenzen für die Elektrotherapie -Stromformen Wirkungsvergleich verschiedener Stromformen -Praktisches Arbeiten
Zu Ihrer Suche wurde kein Ergebnis gefunden.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns, gerne lernen wir Sie persönlich kennen und nehmen uns anlässlich eines individuellen und kostenlosen Beratungsgesprächs Zeit für Sie. 

Armend Avdili
Armend Avdili

Schulleiter

Weitere interessante Angebote

Aktienmantel Schweiz kaufenAnkleideraum begehbarer KleiderschrankBademöbel Region Sursee LuzernBaumaschinenmechaniker/inBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBranding Agentur LuzernChromstahlbeckenCreanetFirmenmantel kaufenFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFitLine,Powercocktail,RestorateGunzwiler DestillateJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKernbohrexpress, KernbohrungenMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMetalldeckenPhotovoltaikanlageRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSolaranlagen BatteriespeicherSolaranlagen Schweiz LuzernTherapiebeckenWAB ZentralschweizWebagentur Luzern Sursee