Lernraum

Therapeutische Massagen / Methode Nr. 33

Unser Ausbildungsangebot erfüllt die Bedingungen gemäss Merkblatt zur Registrierung der Methode Nr. 33, Therapeutische Massagen.

Um sich als Therapeut*in für die Methode Nr. 33, Therapeutische Massage, zu registrieren, müssten Sie sämtliche Bedingungen des EMR-Reglements erfüllen. Unter anderem müssen alle Bedingungen der Fachausbildung gemäss Ziffer 3 der Richtlinien zur Registrierung der Methode Nr. 33, Therapeutische Massagen, vollumfänglich erfüllt und nachgewiesen werden. Das EMR kann jederzeit weitere Abklärungen durchführen.

Ausbildung: Aufschulung Therapeutische Massagen (EMR-Nr. 33 / ASCA-Nr. 133)

Wenn Sie vor dem 31.12.2023 seit mindestens 2 Jahren mit einer der unten aufgeführten Methoden inkl. Med. Grundlagen beim EMR-Registriert sind, haben Sie die Möglichkeit die Aufschulung zur Therapeutischen Massage EMR Nr. 33 zu besuchen.
Eine der folgenden Methoden muss mind. 2 Jahre beim EMR registriert sein:

  • Fussreflexzonenmassage 100 Std. und/oder
  • Klassische Massage 150 Std. und/oder
  • Manuelle Lymphdrainage 150

Dieser Kurs erfolgt in 3 Teilen und beinhaltet 100 Lernstunden, davon sind 50 Präsenzstunden inkl. Prüfung am Schluss Ihres Kurses.

Bei Anmeldung bitte Kopie von EMR-Registraturnachweis & Diplom und Bestätigung der absolvierten Methode (sofern diese an einer anderen Schule absolviert wurde) beilegen.
 

2 Spalten Therapeutische Massagen / Methode Nr. 33

Bezeichnung
Datum
Preis
Oktober 2025
Aufschulung Therapeutische Massagen / Methode 33
21.10. - 26.11.2025
CHF 2’150.00
F0202510195 Im Kurs Aufschulung der medizinischen Grundlagen Nr. 33, Therapeutische Massagen werden verschiedene Falletiketten aus den Methoden Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage und Manuelle Lymphdrainge theoretisch und praktisch bearbeitet. Dabei werden die medizinischen Grundlagen gefestigt und vertieft. Als weiteres wird das ICF-Modell angewendet, welches das therapeutische Handeln und das Fachwissen qualitativ verbessert.,Mit Falletiketten (Klassische Massage, Fussreflexzonen-Massage, Manuelle Lymphdrainage) aus der Praxis werden die medizinischen Grundlagen gefestigt und vertieft. Im Unterricht wird mit dem ICF-Modell (Instrument zur Klassifikation der Phänomene Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) gearbeitet, welches das therapeutische Handeln und das Fachwissen qualitativ verbessert. Das Handlungsmodell (IPRE-Modell: informieren, planen, realisieren und evaluieren) erlaubt im therapeutischen Prozess eine strukturierte Beschreibung.
März 2026
Aufschulung Therapeutische Massagen / Methode 33
31.03. - 03.06.2026
CHF 2’150.00
F020263175 Im Kurs Aufschulung der medizinischen Grundlagen Nr. 33, Therapeutische Massagen werden verschiedene Falletiketten aus den Methoden Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage und Manuelle Lymphdrainge theoretisch und praktisch bearbeitet. Dabei werden die medizinischen Grundlagen gefestigt und vertieft. Als weiteres wird das ICF-Modell angewendet, welches das therapeutische Handeln und das Fachwissen qualitativ verbessert.,Mit Falletiketten (Klassische Massage, Fussreflexzonen-Massage, Manuelle Lymphdrainage) aus der Praxis werden die medizinischen Grundlagen gefestigt und vertieft. Im Unterricht wird mit dem ICF-Modell (Instrument zur Klassifikation der Phänomene Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) gearbeitet, welches das therapeutische Handeln und das Fachwissen qualitativ verbessert. Das Handlungsmodell (IPRE-Modell: informieren, planen, realisieren und evaluieren) erlaubt im therapeutischen Prozess eine strukturierte Beschreibung.
August 2026
Aufschulung Therapeutische Massagen / Methode 33
25.08. - 21.10.2026
CHF 2’150.00
F020268176 Im Kurs Aufschulung der medizinischen Grundlagen Nr. 33, Therapeutische Massagen werden verschiedene Falletiketten aus den Methoden Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage und Manuelle Lymphdrainge theoretisch und praktisch bearbeitet. Dabei werden die medizinischen Grundlagen gefestigt und vertieft. Als weiteres wird das ICF-Modell angewendet, welches das therapeutische Handeln und das Fachwissen qualitativ verbessert.,Mit Falletiketten (Klassische Massage, Fussreflexzonen-Massage, Manuelle Lymphdrainage) aus der Praxis werden die medizinischen Grundlagen gefestigt und vertieft. Im Unterricht wird mit dem ICF-Modell (Instrument zur Klassifikation der Phänomene Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) gearbeitet, welches das therapeutische Handeln und das Fachwissen qualitativ verbessert. Das Handlungsmodell (IPRE-Modell: informieren, planen, realisieren und evaluieren) erlaubt im therapeutischen Prozess eine strukturierte Beschreibung.
Zu Ihrer Suche wurde kein Ergebnis gefunden.

2 Spalten Therapeutische Massagen / Methode Nr. 33 Lernziele

Jetzt gleich
anmelden

Preis und Lernziele

Die Lernziele

  • Praxisorientierte Ausbildung, verbunden mit Theoriekenntnissen
  • Das Ausbildungsziel ist eine Berufsfähigkeit, die es ermöglicht, sich flexibel und problemlösend mit den Anforderungen der Praxis auseinanderzusetzen.
  • Befähigung zur Ausübung einer selbstständigen oder unselbstständigen Tätigkeit im Bereich der Massage
  • Erfüllen der Stundenanforderungen des EMR (www.emr.ch), die zur Anmeldung berechtigen, wenn die persönlichen Voraussetzungen (Leumund etc.) erfüllt werden.

Preis pauschal: CHF 14'950.–
(670 Präsenzstunden / 972 Lernstunden) Selbstverständlich werden Ihnen bereits absolvierte Fächer angerechnet.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns, gerne lernen wir Sie persönlich kennen und nehmen uns anlässlich eines individuellen und kostenlosen Beratungsgesprächs Zeit für Sie. 

Weitere interessante Angebote

AG gründenAktienmantel Schweiz kaufenAnkleideraum begehbarer KleiderschrankBadesofaBiopartner SchweizBlechverarbeitungBranding Agentur LuzernDeckensegel AkustikDigital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysEdelstahlbeckenESET Antivirus EuropaFeuerungskontrolleFirmenmantel kaufenFitLine Duo und Q10Full Service Marketing Agentur Kaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKleiderschrank nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMauchle PoolMaurerMessestand & Point of SalePhotovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse CreabetonUnternehmenskommunikation Webagentur Luzern Sursee