Lernraum

Weiterbildung Komplementärmedizin

Die Komplementärmedizin hat in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt und ist heute fester Bestandteil des Gesundheitswesens. Parallel dazu ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten in diesem Bereich stetig gewachsen.

Unsere Ausbildungsprogramme sind darauf ausgerichtet, Fachleute für diese faszinierende und vielfältige Disziplin auszubilden, um die Bedürfnisse einer sich stetig verändernden Gesundheitslandschaft zu erfüllen.

Wir sind davon überzeugt, dass die Komplementärmedizin nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen positiv beeinflusst, sondern auch eine bereichernde Karriereperspektive bietet. Tauchen Sie ein in die Welt der Komplementärmedizin und entdecken Sie, wie unsere Ausbildungsprogramme Sie auf diesem aufregenden Weg unterstützen können.

2 Spalten - Komplementärmedizin

Bezeichnung
Datum
Preis
November 2025
Schwangerschaftsmassage
24.11.2025
CHF 280.00
F0202511129 Die Teilnehmenden kennen die strukturellen körperlichen Veränderungen, die eine Schwangerschaft hervorruft, sowie die daraus entstehenden Spannungs- und Belastungssituationen. Sie erlernen neben der angepassten Massage-Grifftechnik die richtige Lagerung und kennen die Kontraindikationen.,Besonders während der Schwangerschaft ist es wichtig, den Körper mit all seinen Veränderungen vollkommen anzunehmen. Als Massagetherapeut/in kann man der Schwangeren helfen, durch Berührung ein neues Körperbewusstsein zu geben. Gliederschwellungen werden gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert. Die Schwangere, ihre Haut und somit auch das Baby, wird mit dieser Massage verwöhnt. Mit langen sanften Streichungen werden Muskeln entspannt und durch sanfte Dehnungen findet die Schwangere wieder neues Körperbewusstsein.,- Dehnungen und Massagegriffe spezifisch für Schwangere - 60- 90 min Ganzkörpermassage - Bequemes Liegen und arbeiten in Seitenlage - Erlernen der wichtigsten Körperveränderungen und Kontraindikationen in der Schwangerschaft
Thai - Fussmassage (inklusive Holzmassagestab)
14.11.2025
CHF 300.00
F0202511210 Die wohltuende Fussmassagetechnik der Thais basiert auf den Reflexzonen der Füsse. Neben der Einführung und dem arbeiten mit dem Stick werden auch Mobilisationen und Traktions Techniken der Thaifussmassage erlernt und praktisch geübt.,Die Thais haben eine wohltuende Fussmassagetechnik entwickelt, die das Wissen um die Reflexzonen nutzt. Über die Füsse ist das Entspannen des Geistes und das Tonisieren der Lebenssäfte jederzeit und überall möglich.,Einführung in die Stick Technik Das typische an der Thai-Fussmassage ist das Arbeiten mit dem Massagestäbchen Kennenlernen der typischen Handtechniken,Die Kursteilnehmer erlernen den originalen Ablauf der Thai-Fussmassage.
GUA-SHA-Therapie - Schmerzbehandlung am Rücken
29.11.2025
CHF 310.00
F0202511211 Nebst der Einführung in die chinesische Medizin werden die Wirkungsmechanismen, Reaktion und die Möglichkeiten sowie die Indikationen und Kontraindikationen der Gua Sha Methode in der Theorie erlernt. Im Praktischen werden die Behandlungsmöglichkeiten am Rücken unter Berücksichtigung von Reflexzonen und dolenten Reflexpunkten erlernt und geübt.,Gua Sha ist eine einfache Behandlungstechnik der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dabei wird die Haut mittels eines rundkantigen Instruments (chinesischer Löffel) strichweise unter Druck gesetzt und dadurch Energie- und Blutstasen («Blockaden») beseitigt.,- Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin TCM - Wirkungsmechanismen, Reaktionen und Möglichkeiten dieser Therapieform - Behandlungstechniken, Material und Hilfsmittel - Indikationen und Kontraindikationen - Behandlungsmöglichkeiten am Rücken unter Berücksichtigung von Reflexzonen und dolenten Reflexpunkten - Demonstrationen und praktische Übungen,Erlernen einer neuen Therapiemöglichkeit als ergänzende oder selbständige Behandlungsform.
Burnout frühzeitig erkennen und aktiv dagegen arbeiten
15.11.2025
CHF 280.00
F0202511213 Die Kursteilnehmer kennen verschiedene Stressfaktoren und die körperlichen und psychischen Warnsignale eines Burnouts und können aktiv dagegen arbeiten. Sie haben verschiedene Techniken und Methoden für die Prävention kennengelernt und können diese anwenden.,"Nur ein gesunder Therapeut ist ein guter Therapeut". Dieser Workshop richtet sich vor allem an fachlich versierte Personen, die im Gesundheitswesen als Therapeut tätig sind. Was bedeutet für mich Hektik und Stress im Berufsalltag? Wie reagiert unser Körper auf Stress und wie gehe ich damit um? Wie kann ich mich abgrenzen? Abgrenzen gegenüber Menschen und Patienten, welche mir nicht gut tun. Gibt es bei mir als Therapeut Anzeichen auf ein Burnout?,Mit praktischen Übungen wird gezeigt, wie man zurück zum gesunden und vitalen Therapeuten findet. Mental werden wir uns mit Bewusstseinsübungen stärken. In Gruppen aufgeteilt, bearbeiten wir konkrete Beispiele und zeigen praxisorientierte Lösungsansätze auf, um wieder mit viel Schwung und Elan den Alltag zu meistern. Mit diesen Kursinhalten vermitteln wir den Therapeuten, wie sie ausgeglichen und gesund bleiben, was diese entsprechend an ihre Patienten weitergeben.,- Die TN erkennen die verschiedenen Phasen von Burnout anhand einer Tabelle und können die verschiedenen Symptome und Verhaltensmuster einordnen. - Die TN kennen mindestens 4 Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, welche sie im Berufsalltag einsetzen können. - Die TN erstellen ihr persönliches Lebensrad und reflektieren damit ihre eigene Lebensbalance während des Kurstages.
Dezember 2025
Indische Kopfmassage
15.12.2025
CHF 280.00
F0202512133 Die theoretische Grundlage bietet die Geschichte der Indischen Kopfmassage. Es werden die Anwendungsmöglichkeiten der Massage im theoretischen sowie im praktischen erlernt und aufgezeigt. Der komplette Ablauf einer Indischen Kopfmassage wird erlernt und geübt sowie angewendet.,Bietet Erholung und viele Möglichkeiten, gestressten Menschen etwas Gutes zu tun. Diese alte Kunst der Massage ist ideal für Menschen mit wenig Zeit und wirkt auf einfache Weise beruhigend, entspannend, belebend und aktivierend. Der Vorteil dabei ist, dass die Indische Kopfmassage mit sehr wenigen Mitteln an jedem Ort angewendet werden kann. Sie erfordert keine Liege, sondern lediglich einen bequemen Stuhl. Eine Indische Kopfmassage ist nicht nur auf die Kopfhaut selbst begrenzt. Sie bezieht auch das Gesicht, den Nacken, die Schultern sowie den oberen Teil des Rückens mit ein.,Geschichte der Indischen Kopfmassage Anwendungsmöglichkeit dieser Massage und Behandlung Erlernen eines kompletten Ablaufs einer Indischen Kopfmassage
Oktober 2025
Bürstenmassage und heisse Rolle
25.10.2025
Geschlossen
F0202510138 Die Bürstenmassage und die heisse Rolle, bewirken eine bessere Hautdurchblutung und Entspannung. Auf diese Weise wird die Entschlackung therapeutisch angeregt und die Hautatmung unterstützt. Diese Techniken beeinflussen unter anderem unser Immunsystem positiv.,Die Bürstenmassage und die heisse Rolle, bewirken eine bessere Hautdurchblutung und Entspannung. Auf diese Weise wird die Entschlackung therapeutisch angeregt und die Hautatmung unterstützt. Diese Techniken beeinflussen unter anderem unser Immunsystem positiv.,Theoretisch die Wirkungsmechanismen kennenlernen - Einführung in die Thermotherapie - Praktische Anwendungen der Bürstenmassage und der heissen Rolle,Erlernen der beiden Methoden - Erlernen des Anwendungsbereichs und korrekte Umsetzung
Traditionelle Nepalesische Massage
20.10. & 27.10.2025
CHF 450.00
F0202510205 Mit der Einführung in die Philosophie der Nepalesischen Massage werden die Grundlagen geschaffen, die theoretischen Kenntnisse für diese Massagetechnik zu haben. Mit dem Bearbeiten der Energiebahnen, gewissen Akupresspunkte und Dehnungen wird das theoretisch Erlernte in die Praxis umgesetzt. Mit den verschiedenen Techniken werden der Golgi_Sehnenapparat und die Schmerzrezeptoren positiv beeinflusst und diese kräftige und belebende Ganzkörpermassage durchgeführt.,Die Nepalesische Massage ist eine kräftige und belebende Ganzkörpermassage. Es ist eine einzigartige Kombination aus Akupressur, Dehnungen und Massage. Sie wird in einer Kombination über dem Tuch aber auch mit belebendem Balsam und Öl direkt auf der Haut durchgeführt. Wie bei vielen östlichen Massagen wird der ganze Körper des Therapeuten eingesetzt, um an die tieferen Muskelebenen zu gelangen und den Körper des Behandelnden zu mobilisieren. Mit langsamen, tiefen und sehr gezielten Griffen werden Muskeln gelöst und bringen dadurch die Energie wieder ins Gleichgewicht. Die Idee der Technik ist bis auf die Knochenebene zu arbeiten. Wie bei vielen östlichen Kulturen sind die Knochen der wichtigste und geschützteste Teil der physischen Struktur. Der Praktizierende verwendet eine Vielzahl von Techniken, die das Golgi Sehnenorgan (GTO) und die Schmerzrezeptoren beeinflussen. Damit findet eine sofortige und langfristige Linderung jeglicher Muskelschmerzen statt.,- Einführung in die Philosophie der Nepalesischen Massage - Kennenlernen der Energiebahnen, Akupressurpunkte und Dehnungen - Ausführen einer Ganzkörpermassage im Nepalesischen Stil - Kennenlernen verschiedener Techniken um das Golgi Sehnenorgan und die Schmerzrezeptoren zu beeinflussen
September 2025
Traditionelle Lomi Lomi Massage
22.09. & 29.09.2025
Abgesagt
F020259136 Die theoretische Grundlage bietet die Geschichte dieser Massage und deren Bedeutung in der hawaianischen Heilkunst. Es wurden die Anwendungsmöglichkeiten der Massage im theoretischen sowie im praktischen erlernt und aufgezeigt. Die komplette Ganzkörper Lomi Lomi Massage wird erlernt und geübt sowie angewendet.,Diese traditionelle Massage aus Hawaii ist ein Teil der alten Heilkunst, wo jede Familie ihre eigene Stilrichtung und Schwerpunkte in der Massage pflegte. Die alten Heiler auf Hawaii glaubten, dass Krankheit das Ergebnis seelischer Unausgeglichenheit und Anspannung ist, wodurch wiederum Energieblockaden im Körper hervorgerufen werden. Durch die Massagemit Unterarmen, Handkanten und Fingerknöcheln kombiniert mit herrlich duftenden Ölen wird die Massage in fliessenden, beinahe tänzerischen Bewegungen ausgeführt.,Geschichte dieser Massage Anwendungsmöglichkeiten der Massage Erlernen der kompletten Ganzkörper Lomi Lomi Massage
Reflektorische Lymphdrainage am Fuss
23.09. & 24.09.2025
CHF 560.00
F020259194 Beherrscht die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss versteht deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss. Beachtet deren Indikationen/Kontraindikationen. Kann Patient über mögliche Reaktionen aufklären.,Geschichte, Anatomie, Physiologie und Pathologie des LGSFussreflexzonentherapie im Lymphsystem Lokalalisierungen: Kopf und Hals, Thorax, Bauchraum und kleines Becken, Leistenbeuge und Gesäss, Extremitäten,Beherrschen die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss Verstehen deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss Halten sich an die Indikationen und Kontraindikationen Sind über mögliche Reaktionen informiert und können somit die Patienten darüber aufklären
Oktober 2026
MANNEA Ganzheitliche Gesundheitsmethode Frauenbalance
22.10. - 24.10.2026
CHF 790.00
F0202610198 Die Ganzheitliche Frauenheil-Massage ist eine sanfte Behandlungsmethode, die Frauen (und Männer) in allen Lebensphasen wirkungsvoll unterstützen kann. Online-Video: theoretische Einführung in das weibliche/männliche Hormonsystem, Anatomie, Zyklus, diverses Fachwissen zur Frauenheilkunde, Organe, Chakrenzentren, Essenzen etc. Erlernen verschiedener Grifftechniken und Streichungen Behandlung an speziellen Energiepunkte Emotionale Speicherpunkte behandeln und korrigieren Arbeit an hormonbildenden Organen wie Pankreas und Schilddrüse Bauchtechniken Atemzirkulation Reponierungsmethoden u.a. von Blase und Gebärmutter Narbenentstörung Frauenenergiepunkte Tee- und Kräuterrezepturen Intensives praktisches Arbeiten mit Anleitungen zu verschiedenen Themen wie Menstruation, Schwangerschaft, Wechseljahre, Verdauung usw. Marketing-Tipps,Online-Video: theoretische Einführung in das weibliche/männliche Hormonsystem, Anatomie, Zyklus, diverses Fachwissen zur Frauenheilkunde, Organe, Chakrenzentren, Essenzen etc. - Erlernen verschiedener Grifftechniken und Streichungen - Behandlung an speziellen Energiepunkten - Emotionale Speicherpunkte behandeln und korrigieren - Arbeit an hormonbildenden Organen wie Pankreas und Schilddrüse - Bauchtechniken - Atemzirkulation - Reponierungsmethoden u.a. von Blase und Gebärmutter - Narbenentstörung - Frauenenergiepunkte - Tee- und Kräuterrezepturen - Intensives praktisches Arbeiten mit Anleitungen zu verschiedenen Themen wie Menstruation, Schwangerschaft, Wechseljahre, Verdauung usw. - Marketing-Tipps
März 2026
Schwingkissen-Therapie SKT Teil 1
22.03. & 23.03.2026
CHF 450.00
F020263160 Mit dieser passiven dynamischen Rückentherapie wird eine sehr wirkungsvolle Therapieform mit vielfältigen Indikationen im Bewegungssystem erlernt. Es wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen der Schwingkissentherapie erlernt und die Grifftechniken sowie Schwingtechnik geübt.,80 Prozent der Bevölkerung laufen mit einer Verschiebung und Blockierung im ISGIliosakralgelenk herum. Dadurch entsteht eine funktionale Differenz der Beinlängen, die auf keinen Fall durch orthopädische Einlagen unterstützt werden darf. Als Folge eines Sturzes (Skifahren, Wandern, Roller), von einseitiger Tätigkeit, geistiger oder emotionaler Anspannung ist die Statik im ganzen System Mensch gestört, und alle Gelenke sind über kurze oder lange Zeit (das kann die Dauer von 10 Jahren überschreiten) falsch oder überbelastet.,Mit der Schwingkissen-Therapie lernen Sie die funktionale von der anatomischen Differenz der Beinlängen, von der nur die letztere künstlich korrigiert werden darf, zu unterscheiden und die Blockierung im ISG- Iliosakralgelenk auf sanfte Weise zu lösen. Die Schwingkissen-Therapie ist eine passive dynamische Rückentherapie und nach dem 1. Kursblock beherrschen Sie die spezielle Grifftechnik auf dem Luft- Schwingkissen. Sie sind in der Lage, die Bänder und autochthonen Muskelstränge entlang der Wirbelsäule so zu entspannen, dass sich Wirbelverschiebungen ohne Manipulation wieder in ihre physiologisch richtige Stellung repositionieren. Alle Muskeln im Nacken-, Arm- und Thoraxbereich werden passiv entspannt. Schwingkissen können während der Ausbildung im Bildungszentrum gekauft werden.,Kennenlernen einer neuen sehr wirkungsvollen Therapieform mit vielfältigen Indikationen im Bewegungssystem.
Traditionelle Lomi Lomi Massage
02.03. & 09.03.2026
CHF 450.00
F020263169 Die theoretische Grundlage bietet die Geschichte dieser Massage und deren Bedeutung in der hawaianischen Heilkunst. Es wurden die Anwendungsmöglichkeiten der Massage im theoretischen sowie im praktischen erlernt und aufgezeigt. Die komplette Ganzkörper Lomi Lomi Massage wird erlernt und geübt sowie angewendet.,Diese traditionelle Massage aus Hawaii ist ein Teil der alten Heilkunst, wo jede Familie ihre eigene Stilrichtung und Schwerpunkte in der Massage pflegte. Die alten Heiler auf Hawaii glaubten, dass Krankheit das Ergebnis seelischer Unausgeglichenheit und Anspannung ist, wodurch wiederum Energieblockaden im Körper hervorgerufen werden. Durch die Massagemit Unterarmen, Handkanten und Fingerknöcheln kombiniert mit herrlich duftenden Ölen wird die Massage in fliessenden, beinahe tänzerischen Bewegungen ausgeführt.,Geschichte dieser Massage Anwendungsmöglichkeiten der Massage Erlernen der kompletten Ganzkörper Lomi Lomi Massage
Burnout frühzeitig erkennen und aktiv dagegen arbeiten
21.03.2026
CHF 280.00
F020263202 Die Kursteilnehmer kennen verschiedene Stressfaktoren und die körperlichen und psychischen Warnsignale eines Burnouts und können aktiv dagegen arbeiten. Sie haben verschiedene Techniken und Methoden für die Prävention kennengelernt und können diese anwenden.,"Nur ein gesunder Therapeut ist ein guter Therapeut". Dieser Workshop richtet sich vor allem an fachlich versierte Personen, die im Gesundheitswesen als Therapeut tätig sind. Was bedeutet für mich Hektik und Stress im Berufsalltag? Wie reagiert unser Körper auf Stress und wie gehe ich damit um? Wie kann ich mich abgrenzen? Abgrenzen gegenüber Menschen und Patienten, welche mir nicht gut tun. Gibt es bei mir als Therapeut Anzeichen auf ein Burnout?,Mit praktischen Übungen wird gezeigt, wie man zurück zum gesunden und vitalen Therapeuten findet. Mental werden wir uns mit Bewusstseinsübungen stärken. In Gruppen aufgeteilt, bearbeiten wir konkrete Beispiele und zeigen praxisorientierte Lösungsansätze auf, um wieder mit viel Schwung und Elan den Alltag zu meistern. Mit diesen Kursinhalten vermitteln wir den Therapeuten, wie sie ausgeglichen und gesund bleiben, was diese entsprechend an ihre Patienten weitergeben.,- Die TN erkennen die verschiedenen Phasen von Burnout anhand einer Tabelle und können die verschiedenen Symptome und Verhaltensmuster einordnen. - Die TN kennen mindestens 4 Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, welche sie im Berufsalltag einsetzen können. - Die TN erstellen ihr persönliches Lebensrad und reflektieren damit ihre eigene Lebensbalance während des Kurstages.
Juni 2026
Schwingkissen-Therapie SKT Teil 2
12.06. & 13.06.2026
CHF 450.00
F020266161 Es werden alle Speziallagen mit spezieller Grifftechnik, die Seiten- und Rückenlage und die Lage für schwangere Patientinnen gezielt erlernt und angewendet. Sie lernen die Spezialgriffe an der Halswirbelsäule einzusetzen und bei kompakten Blockierungen der Brust- und Lendenwirbelsäule die Wirbel auf dem Schwingkissen passiv einzeln durch Frequenzresonanz zu mobilisieren. Mit dem Abschluss der Schwingkissen-Therapie 1 und 2 steht Ihnen eine komplette neue Therapietechnik zur Verfügung, die Sie bei einem grossen Anteil Ihrer Therapien mit Schmerzsymptomen einsetzen werden.,Sie beherrschen nach dem 1. Kurs und Ihrer Tätigkeit in der Praxis nun die Griff- und Schwingtechnik für den Arm und Rücken in der Bauchlage des Patienten. Dieser 2. Kurs lehrt Sie alle Speziallagen mit spezieller Grifftechnik, die Seiten- und Rückenlage und die Lage für schwangere Patientinnen gezielt anzuwenden. Dazu lernen Sie die Spezialgriffe an der Halswirbelsäule einzusetzen und bei kompakten Blockierungen der Brust- und Lenden- wirbelsäule die Wirbel auf dem Schwingkissen passiv einzeln durch Frequenzresonanz zu mobilisieren. Mit dem Abschluss der Schwingkissen-Therapie 1 und 2 steht Ihnen eine komplette neue Therapietechnik zur Verfügung, die Sie bei einem grossen Anteil Ihrer Therapien mit Schmerzsymptomen einsetzen werden.,Verbesserung und Vertiefung der erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Traditionelle Nepalesische Massage
01.06. & 08.06.2026
CHF 450.00
F020266170 Mit der Einführung in die Philosophie der Nepalesischen Massage werden die Grundlagen geschaffen, die theoretischen Kenntnisse für diese Massagetechnik zu haben. Mit dem Bearbeiten der Energiebahnen, gewissen Akupresspunkte und Dehnungen wird das theoretisch Erlernte in die Praxis umgesetzt. Mit den verschiedenen Techniken werden der Golgi_Sehnenapparat und die Schmerzrezeptoren positiv beeinflusst und diese kräftige und belebende Ganzkörpermassage durchgeführt.,Die Nepalesische Massage ist eine kräftige und belebende Ganzkörpermassage. Es ist eine einzigartige Kombination aus Akupressur, Dehnungen und Massage. Sie wird in einer Kombination über dem Tuch aber auch mit belebendem Balsam und Öl direkt auf der Haut durchgeführt. Wie bei vielen östlichen Massagen wird der ganze Körper des Therapeuten eingesetzt, um an die tieferen Muskelebenen zu gelangen und den Körper des Behandelnden zu mobilisieren. Mit langsamen, tiefen und sehr gezielten Griffen werden Muskeln gelöst und bringen dadurch die Energie wieder ins Gleichgewicht. Die Idee der Technik ist bis auf die Knochenebene zu arbeiten. Wie bei vielen östlichen Kulturen sind die Knochen der wichtigste und geschützteste Teil der physischen Struktur. Der Praktizierende verwendet eine Vielzahl von Techniken, die das Golgi Sehnenorgan (GTO) und die Schmerzrezeptoren beeinflussen. Damit findet eine sofortige und langfristige Linderung jeglicher Muskelschmerzen statt.,- Einführung in die Philosophie der Nepalesischen Massage - Kennenlernen der Energiebahnen, Akupressurpunkte und Dehnungen - Ausführen einer Ganzkörpermassage im Nepalesischen Stil - Kennenlernen verschiedener Techniken um das Golgi Sehnenorgan und die Schmerzrezeptoren zu beeinflussen
Januar 2026
Fussreflexzonentherapie bei Wirbelsäulenbeschwerden
17.01.2026
CHF 280.00
F020261163 In diesem Praxiskurs steht das Erkennen von relevanten Reflexzonen und Behandlungstechniken bei Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, des Beckens und der Iliosakralgelenke im Vordergrund. Darüber hinaus wird die reflektorische Behandlung von Narben durchgeführt.,In diesem Praxiskurs werden Behandlungsansätze für Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, des Beckens und des Iliosacralgelenkes über die Fussreflexzonen gelernt.,Empfindsames Spüren und Befundaufnahme über die Fussreflexzonen Demonstrationen und praktisches Üben Reflektorische Behandlung von Narben Behandlungsansätze,Erkennen der Ursachen für bestimmte Beschwerden über die Fussreflexzonen Auffrischen und Erlernen von relevanten Reflexzonen und Behandlungstechniken Erfolgreiches Behandeln von Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, des Beckens und des Iliosacralgelenkes
Fussreflexzonenmassage bei Nacken-und Schulterschmerzen
16.01.2026
CHF 280.00
F020261164 Die Teilnehmenden kennen die Fussreflexzonen des Nacken-Schultergürtels und erlernen diese neuen Massagegriffe der Fussreflexzonenmassage. Basierend auf den Kenntnissen der Fussreflexzonen können sie diese Massagegriffe geziehlt in die Behandlung einbauen.,Dieser Kurs ist eine Vertiefung der Fussreflexzonenmassage. Akute Schmerzen können gezielt über die Zonen des Schulter-Nackengürtels mit der Fussreflexzonenmassage behandelt werden.,Erkennen und Behandeln von Schulter- und Nackenverspannungen über die Füsse. Demonstration und praktisches Anwenden neu erlernter Massagegriffe und Behandlungsansätze.,Erkennen der Ursachen für Nacken-Schulter-Beschwerden über die Fussreflexzonen Altes und neu erworbenes Massagewissen miteinander kombinieren Behandlung und Linderung von Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich
Schwangerschaftsmassage
19.01.2026
CHF 280.00
F020261165 Die Teilnehmenden kennen die strukturellen körperlichen Veränderungen, die eine Schwangerschaft hervorruft, sowie die daraus entstehenden Spannungs- und Belastungssituationen. Sie erlernen neben der angepassten Massage-Grifftechnik die richtige Lagerung und kennen die Kontraindikationen.,Besonders während der Schwangerschaft ist es wichtig, den Körper mit all seinen Veränderungen vollkommen anzunehmen. Als Massagetherapeut/in kann man der Schwangeren helfen, durch Berührung ein neues Körperbewusstsein zu geben. Gliederschwellungen werden gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert. Die Schwangere, ihre Haut und somit auch das Baby, wird mit dieser Massage verwöhnt. Mit langen sanften Streichungen werden Muskeln entspannt und durch sanfte Dehnungen findet die Schwangere wieder neues Körperbewusstsein.,- Dehnungen und Massagegriffe spezifisch für Schwangere - 60- 90 min Ganzkörpermassage - Bequemes Liegen und arbeiten in Seitenlage - Erlernen der wichtigsten Körperveränderungen und Kontraindikationen in der Schwangerschaft
August 2026
Schwangerschaftsmassage
24.08.2026
CHF 280.00
F020268166 Die Teilnehmenden kennen die strukturellen körperlichen Veränderungen, die eine Schwangerschaft hervorruft, sowie die daraus entstehenden Spannungs- und Belastungssituationen. Sie erlernen neben der angepassten Massage-Grifftechnik die richtige Lagerung und kennen die Kontraindikationen.,Besonders während der Schwangerschaft ist es wichtig, den Körper mit all seinen Veränderungen vollkommen anzunehmen. Als Massagetherapeut/in kann man der Schwangeren helfen, durch Berührung ein neues Körperbewusstsein zu geben. Gliederschwellungen werden gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert. Die Schwangere, ihre Haut und somit auch das Baby, wird mit dieser Massage verwöhnt. Mit langen sanften Streichungen werden Muskeln entspannt und durch sanfte Dehnungen findet die Schwangere wieder neues Körperbewusstsein.,- Dehnungen und Massagegriffe spezifisch für Schwangere - 60- 90 min Ganzkörpermassage - Bequemes Liegen und arbeiten in Seitenlage - Erlernen der wichtigsten Körperveränderungen und Kontraindikationen in der Schwangerschaft
April 2026
Indische Kopfmassage
27.04.2026
CHF 280.00
F020264167 Die theoretische Grundlage bietet die Geschichte der Indischen Kopfmassage. Es werden die Anwendungsmöglichkeiten der Massage im theoretischen sowie im praktischen erlernt und aufgezeigt. Der komplette Ablauf einer Indischen Kopfmassage wird erlernt und geübt sowie angewendet.,Bietet Erholung und viele Möglichkeiten, gestressten Menschen etwas Gutes zu tun. Diese alte Kunst der Massage ist ideal für Menschen mit wenig Zeit und wirkt auf einfache Weise beruhigend, entspannend, belebend und aktivierend. Der Vorteil dabei ist, dass die Indische Kopfmassage mit sehr wenigen Mitteln an jedem Ort angewendet werden kann. Sie erfordert keine Liege, sondern lediglich einen bequemen Stuhl. Eine Indische Kopfmassage ist nicht nur auf die Kopfhaut selbst begrenzt. Sie bezieht auch das Gesicht, den Nacken, die Schultern sowie den oberen Teil des Rückens mit ein.,Geschichte der Indischen Kopfmassage Anwendungsmöglichkeit dieser Massage und Behandlung Erlernen eines kompletten Ablaufs einer Indischen Kopfmassage
Dezember 2026
Indische Kopfmassage
07.12.2026
CHF 280.00
F0202612168 Die theoretische Grundlage bietet die Geschichte der Indischen Kopfmassage. Es werden die Anwendungsmöglichkeiten der Massage im theoretischen sowie im praktischen erlernt und aufgezeigt. Der komplette Ablauf einer Indischen Kopfmassage wird erlernt und geübt sowie angewendet.,Bietet Erholung und viele Möglichkeiten, gestressten Menschen etwas Gutes zu tun. Diese alte Kunst der Massage ist ideal für Menschen mit wenig Zeit und wirkt auf einfache Weise beruhigend, entspannend, belebend und aktivierend. Der Vorteil dabei ist, dass die Indische Kopfmassage mit sehr wenigen Mitteln an jedem Ort angewendet werden kann. Sie erfordert keine Liege, sondern lediglich einen bequemen Stuhl. Eine Indische Kopfmassage ist nicht nur auf die Kopfhaut selbst begrenzt. Sie bezieht auch das Gesicht, den Nacken, die Schultern sowie den oberen Teil des Rückens mit ein.,Geschichte der Indischen Kopfmassage Anwendungsmöglichkeit dieser Massage und Behandlung Erlernen eines kompletten Ablaufs einer Indischen Kopfmassage
November 2026
Traditionelle Nepalesische Massage
16.11. & 23.11.2026
CHF 450.00
F0202611171 Mit der Einführung in die Philosophie der Nepalesischen Massage werden die Grundlagen geschaffen, die theoretischen Kenntnisse für diese Massagetechnik zu haben. Mit dem Bearbeiten der Energiebahnen, gewissen Akupresspunkte und Dehnungen wird das theoretisch Erlernte in die Praxis umgesetzt. Mit den verschiedenen Techniken werden der Golgi_Sehnenapparat und die Schmerzrezeptoren positiv beeinflusst und diese kräftige und belebende Ganzkörpermassage durchgeführt.,Die Nepalesische Massage ist eine kräftige und belebende Ganzkörpermassage. Es ist eine einzigartige Kombination aus Akupressur, Dehnungen und Massage. Sie wird in einer Kombination über dem Tuch aber auch mit belebendem Balsam und Öl direkt auf der Haut durchgeführt. Wie bei vielen östlichen Massagen wird der ganze Körper des Therapeuten eingesetzt, um an die tieferen Muskelebenen zu gelangen und den Körper des Behandelnden zu mobilisieren. Mit langsamen, tiefen und sehr gezielten Griffen werden Muskeln gelöst und bringen dadurch die Energie wieder ins Gleichgewicht. Die Idee der Technik ist bis auf die Knochenebene zu arbeiten. Wie bei vielen östlichen Kulturen sind die Knochen der wichtigste und geschützteste Teil der physischen Struktur. Der Praktizierende verwendet eine Vielzahl von Techniken, die das Golgi Sehnenorgan (GTO) und die Schmerzrezeptoren beeinflussen. Damit findet eine sofortige und langfristige Linderung jeglicher Muskelschmerzen statt.,- Einführung in die Philosophie der Nepalesischen Massage - Kennenlernen der Energiebahnen, Akupressurpunkte und Dehnungen - Ausführen einer Ganzkörpermassage im Nepalesischen Stil - Kennenlernen verschiedener Techniken um das Golgi Sehnenorgan und die Schmerzrezeptoren zu beeinflussen
Reflektorische Lymphdrainage am Fuss
10.11. & 11.11.2026
CHF 560.00
F0202611180 Beherrscht die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss versteht deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss. Beachtet deren Indikationen/Kontraindikationen. Kann Patient über mögliche Reaktionen aufklären.,Geschichte, Anatomie, Physiologie und Pathologie des LGSFussreflexzonentherapie im Lymphsystem Lokalalisierungen: Kopf und Hals, Thorax, Bauchraum und kleines Becken, Leistenbeuge und Gesäss, Extremitäten,Beherrschen die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss Verstehen deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss Halten sich an die Indikationen und Kontraindikationen Sind über mögliche Reaktionen informiert und können somit die Patienten darüber aufklären
Schwingkissen-Therapie SKT Teil 1
27.11. & 28.11.2026
CHF 450.00
F0202611185 Mit dieser passiven dynamischen Rückentherapie wird eine sehr wirkungsvolle Therapieform mit vielfältigen Indikationen im Bewegungssystem erlernt. Es wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen der Schwingkissentherapie erlernt und die Grifftechniken sowie Schwingtechnik geübt.,80 Prozent der Bevölkerung laufen mit einer Verschiebung und Blockierung im ISGIliosakralgelenk herum. Dadurch entsteht eine funktionale Differenz der Beinlängen, die auf keinen Fall durch orthopädische Einlagen unterstützt werden darf. Als Folge eines Sturzes (Skifahren, Wandern, Roller), von einseitiger Tätigkeit, geistiger oder emotionaler Anspannung ist die Statik im ganzen System Mensch gestört, und alle Gelenke sind über kurze oder lange Zeit (das kann die Dauer von 10 Jahren überschreiten) falsch oder überbelastet.,Mit der Schwingkissen-Therapie lernen Sie die funktionale von der anatomischen Differenz der Beinlängen, von der nur die letztere künstlich korrigiert werden darf, zu unterscheiden und die Blockierung im ISG- Iliosakralgelenk auf sanfte Weise zu lösen. Die Schwingkissen-Therapie ist eine passive dynamische Rückentherapie und nach dem 1. Kursblock beherrschen Sie die spezielle Grifftechnik auf dem Luft- Schwingkissen. Sie sind in der Lage, die Bänder und autochthonen Muskelstränge entlang der Wirbelsäule so zu entspannen, dass sich Wirbelverschiebungen ohne Manipulation wieder in ihre physiologisch richtige Stellung repositionieren. Alle Muskeln im Nacken-, Arm- und Thoraxbereich werden passiv entspannt. Schwingkissen können während der Ausbildung im Bildungszentrum gekauft werden.,Kennenlernen einer neuen sehr wirkungsvollen Therapieform mit vielfältigen Indikationen im Bewegungssystem.
GUA-SHA-Therapie - Schmerzbehandlung am Rücken
07.11.2026
CHF 310.00
F0202611194 Nebst der Einführung in die chinesische Medizin werden die Wirkungsmechanismen, Reaktion und die Möglichkeiten sowie die Indikationen und Kontraindikationen der Gua Sha Methode in der Theorie erlernt. Im Praktischen werden die Behandlungsmöglichkeiten am Rücken unter Berücksichtigung von Reflexzonen und dolenten Reflexpunkten erlernt und geübt.,Gua Sha ist eine einfache Behandlungstechnik der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dabei wird die Haut mittels eines rundkantigen Instruments (chinesischer Löffel) strichweise unter Druck gesetzt und dadurch Energie- und Blutstasen («Blockaden») beseitigt.,- Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin TCM - Wirkungsmechanismen, Reaktionen und Möglichkeiten dieser Therapieform - Behandlungstechniken, Material und Hilfsmittel - Indikationen und Kontraindikationen - Behandlungsmöglichkeiten am Rücken unter Berücksichtigung von Reflexzonen und dolenten Reflexpunkten - Demonstrationen und praktische Übungen,Erlernen einer neuen Therapiemöglichkeit als ergänzende oder selbständige Behandlungsform.
Fussreflexzonenmassage bei Nacken-und Schulterschmerzen
13.11.2026
CHF 280.00
F0202611200 Die Teilnehmenden kennen die Fussreflexzonen des Nacken-Schultergürtels und erlernen diese neuen Massagegriffe der Fussreflexzonenmassage. Basierend auf den Kenntnissen der Fussreflexzonen können sie diese Massagegriffe geziehlt in die Behandlung einbauen.,Dieser Kurs ist eine Vertiefung der Fussreflexzonenmassage. Akute Schmerzen können gezielt über die Zonen des Schulter-Nackengürtels mit der Fussreflexzonenmassage behandelt werden.,Erkennen und Behandeln von Schulter- und Nackenverspannungen über die Füsse. Demonstration und praktisches Anwenden neu erlernter Massagegriffe und Behandlungsansätze.,Erkennen der Ursachen für Nacken-Schulter-Beschwerden über die Fussreflexzonen Altes und neu erworbenes Massagewissen miteinander kombinieren Behandlung und Linderung von Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich
Fussreflexzonentherapie bei Wirbelsäulenbeschwerden
14.11.2026
CHF 280.00
F0202611201 In diesem Praxiskurs steht das Erkennen von relevanten Reflexzonen und Behandlungstechniken bei Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, des Beckens und der Iliosakralgelenke im Vordergrund. Darüber hinaus wird die reflektorische Behandlung von Narben durchgeführt.,In diesem Praxiskurs werden Behandlungsansätze für Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, des Beckens und des Iliosacralgelenkes über die Fussreflexzonen gelernt.,Empfindsames Spüren und Befundaufnahme über die Fussreflexzonen Demonstrationen und praktisches Üben Reflektorische Behandlung von Narben Behandlungsansätze,Erkennen der Ursachen für bestimmte Beschwerden über die Fussreflexzonen Auffrischen und Erlernen von relevanten Reflexzonen und Behandlungstechniken Erfolgreiches Behandeln von Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, des Beckens und des Iliosacralgelenkes
September 2026
Traditionelle Lomi Lomi Massage
21.09. & 28.09.2026
CHF 450.00
F020269174 Die theoretische Grundlage bietet die Geschichte dieser Massage und deren Bedeutung in der hawaianischen Heilkunst. Es wurden die Anwendungsmöglichkeiten der Massage im theoretischen sowie im praktischen erlernt und aufgezeigt. Die komplette Ganzkörper Lomi Lomi Massage wird erlernt und geübt sowie angewendet.,Diese traditionelle Massage aus Hawaii ist ein Teil der alten Heilkunst, wo jede Familie ihre eigene Stilrichtung und Schwerpunkte in der Massage pflegte. Die alten Heiler auf Hawaii glaubten, dass Krankheit das Ergebnis seelischer Unausgeglichenheit und Anspannung ist, wodurch wiederum Energieblockaden im Körper hervorgerufen werden. Durch die Massagemit Unterarmen, Handkanten und Fingerknöcheln kombiniert mit herrlich duftenden Ölen wird die Massage in fliessenden, beinahe tänzerischen Bewegungen ausgeführt.,Geschichte dieser Massage Anwendungsmöglichkeiten der Massage Erlernen der kompletten Ganzkörper Lomi Lomi Massage
Burnout frühzeitig erkennen und aktiv dagegen arbeiten
05.09.2026
CHF 280.00
F020269205 Die Kursteilnehmer kennen verschiedene Stressfaktoren und die körperlichen und psychischen Warnsignale eines Burnouts und können aktiv dagegen arbeiten. Sie haben verschiedene Techniken und Methoden für die Prävention kennengelernt und können diese anwenden.,"Nur ein gesunder Therapeut ist ein guter Therapeut". Dieser Workshop richtet sich vor allem an fachlich versierte Personen, die im Gesundheitswesen als Therapeut tätig sind. Was bedeutet für mich Hektik und Stress im Berufsalltag? Wie reagiert unser Körper auf Stress und wie gehe ich damit um? Wie kann ich mich abgrenzen? Abgrenzen gegenüber Menschen und Patienten, welche mir nicht gut tun. Gibt es bei mir als Therapeut Anzeichen auf ein Burnout?,Mit praktischen Übungen wird gezeigt, wie man zurück zum gesunden und vitalen Therapeuten findet. Mental werden wir uns mit Bewusstseinsübungen stärken. In Gruppen aufgeteilt, bearbeiten wir konkrete Beispiele und zeigen praxisorientierte Lösungsansätze auf, um wieder mit viel Schwung und Elan den Alltag zu meistern. Mit diesen Kursinhalten vermitteln wir den Therapeuten, wie sie ausgeglichen und gesund bleiben, was diese entsprechend an ihre Patienten weitergeben.,- Die TN erkennen die verschiedenen Phasen von Burnout anhand einer Tabelle und können die verschiedenen Symptome und Verhaltensmuster einordnen. - Die TN kennen mindestens 4 Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, welche sie im Berufsalltag einsetzen können. - Die TN erstellen ihr persönliches Lebensrad und reflektieren damit ihre eigene Lebensbalance während des Kurstages.
Februar 2026
Reflektorische Lymphdrainage am Fuss
17.02. & 18.02.2026
CHF 560.00
F020262179 Beherrscht die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss versteht deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss. Beachtet deren Indikationen/Kontraindikationen. Kann Patient über mögliche Reaktionen aufklären.,Geschichte, Anatomie, Physiologie und Pathologie des LGSFussreflexzonentherapie im Lymphsystem Lokalalisierungen: Kopf und Hals, Thorax, Bauchraum und kleines Becken, Leistenbeuge und Gesäss, Extremitäten,Beherrschen die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss Verstehen deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss Halten sich an die Indikationen und Kontraindikationen Sind über mögliche Reaktionen informiert und können somit die Patienten darüber aufklären
Zu Ihrer Suche wurde kein Ergebnis gefunden.
AG Mantel kaufen Aktiengesellschaft kaufen Schweiz Ankleideraum begehbarer KleiderschrankBademöbel Region Sursee LuzernBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBrandingBullfrog WhirlpoolCreanetDeckensegel AkustikJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKüchenbau nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMessestand & Point of SalePermanent Make UpPhotovoltaikanlage, SolartechnikPrivate AussenpoolsSEO Agentur LuzernStrassenbauer/inUnternehmenskommunikation Verpackungsdesign LuzernVilleroy & Boch WhirlpoolsWebagentur SurseeWerbeagentur für Digital und BrandingWinkelplatten