Tape/Funktionelle Verbände
Fachausbildung

Tape/Funktionelle Verbände

Tapeverbände sind Stützverbände, um geschwächte oder geschädigte Strukturen z.B. Muskeln und Bänder zu schützen, ohne sie komplett ruhig stellen zu müssen.

Ein Tape ist ein funktioneller Verband. Der Begriff Taping kommt aus dem Englischen und bedeutet im übertragenen Sinn „Bandagierung“. Der funktionelle Verband ist kein genereller Ersatz für Gipsverbände oder andere Formen der totalen Ruhigstellung.

Kursinhalt

  • Einführung in die Materialkunde
  • Grundlagen der Verbandstechniken
  • Funktionelle Verbände, Tape: obere und untere Extremität
  • Gips, Thermoplastik, z. T. als immobilisierende Verbände
  • Bracing, Orthesen, Einlagenversorgung
  • Ambulante Rehabilitation im Breiten-, Leistungs- und Hochleistungssport


Lernziel
Erkennen der Bedeutung von funktionellen Verbänden und das Erlernen sowie die praktische Anwendung von Tapeverbänden.

Voraussetzung: APP1 (Anatomie, Physiologie und Pathologie Grundlagen)

​​​​​​​
Büroräume in BaselDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEdelstahlbeckenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenErdsondenbohrungenErdsondenbohrungen, Brunnenbohrungen, FrostschutzeinspülungFiLine - OnlineshopFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFitLine,Powercocktail,RestorateFrostschutzeinspülungFull Service Marketing Agentur Holzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauKleiderschrank nach MassMicrosoft 365 BackupNilfisk SaugerPermanent Make Up - Lippen PhysiothermRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSEO & SEA Strategie SEO Agentur LuzernWAB ZentralschweizWebagentur SurseeWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpool, Physiotherm, Wellness