Lernraum

Medizinische/r Masseur/-in mit eidg. Fachausweis

Die Medizinischen Masseure und Medizinischen Masseurinnen sind Fachpersonen des physikalisch-medizinischen Bereichs, die sich mit der manuellen und apparativen Gewebemobilisation befassen.

Sie bedienen sich vor allem sogenannter passiver Anwendungen und Techniken, die geeignet sind, abnorme und pathologische Zustände, wie z.B. Schmerzen, Fehlhaltungen und Verspannungen abzubauen, zu beseitigen oder ihnen zuvorzukommen und dadurch die normalen, erwünschten Bewegungsfunktionen zurückzugewinnen, zu erhalten und zu fördern. Sie wenden zur Hauptsache die klassische Massage, die Bindegewebemassage, die Reflexzonenmassage, die manuelle Lymphdrainage an, sowie Thermo-, Hydro - und Elektrotherapien an.

Sie arbeiten im Gesundheitswesen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie und Rehabilitation.

Die Leistungen der Med. Masseuren werden von Gesunden und von Patienten, die an den Folgen von Krankheiten, Unfällen und angeborenen Einschränkungen des Bewegungsapparates leiden oder dessen Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit verbessern wollen, in Anspruch genommen. Die Klienten entstammen allen Altersstufen und verschiedenen soziokulturellen Umfeldern.

 

Dickerhof AG

2 Spalten - Med Masseur

Massage

Jetzt gleich
anmelden

Qualifikationen und Handlungskompetenzen

Sie verfügen über ein vertieftes Fachwissen in den medizinischen Grundlagen.

  • Sie können professionell eine Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage/Enstauungstherapie sowie eine Fussreflexzonenmassage durchführen.
  • Sie können professionell hydrotherapeutische sowie elektrotherapeutische Massnahmen durchführen.
  • Sie können professionell erste Hilfe leisten
  • Sie verfügen über Fachwissen in der Natur- und Komplementärmedizin.
  • Sie verfügen über Fachwissen in der Gesundheitsförderung.
  • Sie können Patientenanamnesen sowie Untersuchungsmethoden durchführen.
  • Sie können selbständig eine eigene medizinische Massagepraxis führen.

Sämtliche Informationen über die Ausbildung erfahren Sie im unten aufgeführten PDF.

Das Wichtigste auf einen Blick

Med. Masseur/in mit eidg. Fachausweis

  • Vollzeit: Montag – Donnerstag – Start jeweils Mitte September
    Nächster Start: no offen
  • Teilzeit: Montag/Dienstag: Start jeweils Mitte September
    Nächster Start: noch offen
  • Teilzeit: Freitag/Samstag: Start jeweils Anfang März 
    Nächster Start: 06.03.2026
  • Individuell: Start jederzeit möglich

Unterlagen zum downloaden

Anbei finden Sie einige interessante Unterlagen zur Ausbildung.

Ausbildung/Ausbildungsstunden


​​​​​​​Vollzeit: 2 Jahre inkl. Praktikum / 3000 Std. (Montag - Donnerstag)
Teilzeit: Freitag/Samstag: 2.5 Jahre, anschliessend Praktikum
Freie Kurswahl: mind. 3 Jahre

Praktikum für den / die medizinische/n Masseur/in

  • Das Praktikum muss 1000 Std. beinhalten. Dazu braucht es einen Nachweis eines klinisches Praktikums von mindestens 6 Monaten (Vollzeit bzw. äquivalente Teilzeit) und ununterbrochener Dauer unter Supervision.
  • Das Bildungszentrum SGMF stellt nach Abschluss der letzten Kompetenzprüfung ein Praktikum zur Verfügung (bei freier Kurswahl bitte Kontakt mit Sekretariat aufnehmen).
  • Es besteht auch die Möglichkeit selber ein Praktikum zu suchen. Diese vorgeschlagene Praktikumsstelle muss jedoch von uns auf die Mindestkriterien überprüft werden.


​​​​​​​Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung (OdaMM)

  • abgeschlossene Berufslehre (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung
  • 1 Jahr Berufserfahrung
  • Körperliche und geistige Gesundheit / Arztzeugnis

Kostenbeteiligung und Unterstützungsbeiträge

Subjektfinanzierung Bund

Der Bund unterstützt die höhere Berufsbildung neu mittels Subjektfinanzierung und unterstützt mit finanziellen Mitteln Absolvierende von vorbereitenden Kursen für eidg. Berufsprüfungen (Eidg. Fachausweis).

Der Beitragssatz der anrechenbaren Kursgebühren beträgt 50% des Kursgeldes und unterliegt einer Obergrenze. Bei der Berufsprüfung beträgt diese Fr. 19‘000.–. Von diesen max. Kurskosten werden nach einem Antrag 50% zurückvergütet.

Hinweis: Gemäss aktuellen Informationen des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI erhalten Sie nach der Absolvierung der BFP einen Betrag von bis zu Fr. 9'500.– zurück. Voraussetzung: der Bundesrat nimmt im Herbst 2017 die neue Finanzierung wie geplant an. Änderungen vorbehalten. Stand Juni 2017.

Bildungszentrum SGMF - Nachhaltig und akkreditiert

Unsere Schule ist akkreditierte Bildungsanbieterin mit höchster Qualität.

Ausbildung nach Vorgaben

  • SBFI, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
  • EduQua, Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildung
  • ISO 29990, Lerndienstleistung für die Aus- und Weiterbildung

Anerkennung

  • EMR (Erfahrungsmedizinisches Register)
  • ASCA (Alternativ- und Komplementärmedizin)
  • SPAK (Qualitätssicherungsstelle der NVS)
  • AGSM (Arbeitsgemeinschaft der Schulleiter/innen der Massagefachschulen)

Berufsverbände
​​​​​​​Unser Bildungszentrum ist Mitglied im Mitgliedsverfahren oder wird von folgenden Verbänden empfohlen:

  • VMMS, Verband Med. Massagefachschulen Schweiz
  • SVBM, Schweizerischer Verband für Berufsmasseure
  • NVS, Verband Schweizer Naturheilkunde Schulen

 

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, gerne lernen wir Sie persönlich kennen und nehmen uns anlässlich eines individuellen und kostenlosen Beratungsgesprächs Zeit für Sie.

Ausbildungsthemen

Wir unterrichten alle Fächer gemäss den 7 Modulen der OdaMM als Voraussetzung für eine Zulassung zur Berufsprüfung für den eidgenössischen Fachausweis.

Schulmedizinische Ausbildung

  • Anatomie/Physiologie
  • Pathologie/Krankheitslehre
  • Anatomie/Haltungs- und Bewegungsapparat
  • Pharmakologie
  • Hygiene
  • Notfallmassnahmen
  • Medizinische Anamnese und Diagnostik
  • Psychologie/Gesprächsführung, Kommunikation
  • Prävention/Gesundheitsförderung

Fachspezifische Ausbildung

  • Klassische Massage
  • Bindegewebsmassage
  • Fussreflexzonenmassage
  • Man. Lymphdrainage/Entstauungstherapie
  • Elektrotherapie
  • Hydrotherapie, Wickel/Umschläge
  • Muskelfunktionstest
  • Mechanotherapie
  • Tape/Funktionelle Verbände
  • Allgemeine Fächer und Prävention
Aktiengesellschaft kaufen Schweiz AkustikdeckenAkustiklamellenAnkleideraum begehbarer KleiderschrankBademöbel Region Sursee LuzernBiopartner SchweizDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenDigital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysFitLine Duo und Q10FrostschutzeinspülungGunzwiler DestillateHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Kommunikation & Design Leuchten und LeuchtsystemeMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungTherapiebeckenTrennwandsysteme für BürosVerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWAB ZentralschweizWebagentur Luzern SurseeWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, WellnessWinkelplatten